Hast du dich jemals gefragt, was es braucht, um dein Mountainbike schnell und effizient zu fahren? Nachfolgend eine Checkliste🤓.👇🏻
- Fahre so viel wie möglich mit deinem Mountainbike. Auch wenn es schlechtes Wetter ist, geh raus auf deine Trails.
- Entspanne deinen Oberkörper und sei so effizient wie möglich auf dem Fahrrad.
- Geschmeidiger ist schneller. Der sanfteste Fahrer ist in der Regel auch einer der schnellsten.
- Benutze deinen Körper als Federung und bewege dich mit dem Gelände, versuche nicht, das Gelände zu bekämpfen. Dies ist nicht nur energieeffizienter, sondern auch weniger anspruchsvoll für dein Equipment.
- Schaue nach vorne, antizipiere das Gelände und investiere Energie, um über schwieriges Gelände zu gelangen. Dies ist sowohl schneller als auch langfristig energieeffizienter.
- Überprüfe den Reifendruck vor jeder Fahrt mit dem gleichen Reifendruckmesser.
- Überprüfe regelmäßig den Luftdruck deiner Federgabel, sowie vom Dämpfer. Achte darauf, dass du immer das gleiche Federungsdruckmessgerät verwendest.
- Temperaturänderungen wirken sich auf den Rebound/Zugstufe aus, was vor jeder Fahrt berücksichtigt werden sollte.
- Integriere ein Techniktraining mit Ausdauerfahrten.
- Schaue nach vorne und analysiere ob das Gelände bergauf und bergab führt.
- Nimm genügend Kohlenhydrate zu dir und verpflege dich für die Techniktrainingeinheiten – unterschätze nicht den Energiebedarf des Techniktrainings. Kohlenhydrate hilft dir, sich zu konzentrieren.
- Wähle einen bestimmten Abschnitt des Trails und übe ihn immer und immer wieder. Wiederholungen sind der Schlüssel zur Verbesserung der Fahrtechnik.
- Fahre immer mit einem Leistungsmesser. Daten sind der Schlüssel. Sie helfen dir, den Überblick über dein Training zu behalten und gibt dir einen guten Einblick in die Anforderungen der jeweiligen Trainingseinheit.
- Verwendung und Betrachtung von normalisierter Leistung zur Analyse von Leistungsdaten vom Mountainbike.
#mtb #ridefightwin #velocoach #velocoachathlete #mountainbike #training 📸 @kenoderleyn