
Als Radsportler auf
ein neues Leistungslevel kommen


Florian hat schon über zweihundert AthletInnen dabei geholfen, ihre Leistung zu steigern.
Nachfolgend sind drei Punkte, die Velocoach-Athleten besonders schätzen:
- Massgeschneidert und individuell: Basierend auf deinen Voraussetzungen, Zielen und Bedürfnissen entwickle ich deinen perfekten Trainingsplan.
- Evidenzbasiert: Ich nutze wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden und steigere so deine Leistungsfähigkeit kontinuierlich.
- Persönliche Betreuung: Ich begleite dich auf deinem sportlichen Weg und stehe dir während der gesamten Zusammenarbeit zur Seite. Egal wo du gerade stehst oder welche Frage du hast, ich bin für dich da und helfe dir ganz konkret.
Warum Ausdauerathleten ihr Potenzial verfehlen - und wie du es änderst
Viele von euch kennen das:
- Du machst nur unregelmässig Fortschritte. Und irgendwie verstehst du auch nicht wirklich, wieso diese teilweise eintreffen, meistens aber nicht.
- Du hast schon alles mögliche ausprobiert, aber nichts scheint so wirklich zu funktionieren…
- Du zweifelst immer wieder an deinem Training und bist nicht sicher, ob du es richtig angehst…
Warum dein Training nicht die erwünschten Ergebnisse bringt
Viele SportlerInnen bleiben UNTER ihren Möglichkeiten, weil sie:
- ständig neuen Trends (YouTube-Tipps, „Geheimrezepten“) hinterherjagen,
- dabei aber vergessen, dass Standardmethoden nicht für alle funktionieren.
Die Folge: Nachhaltige Erfolge fehlen – die Zeit wird ineffizient genutzt.
Die Lösung
Bewährtes und individuell auf dich angepasstes Training! OHNE mehr Zeit zu investieren steigerst du deine Leistungsfähigkeit deutlich und erreichst deine sportlichen Ziele!
Das sagen Athleten über die Zusammenarbeit:
«Florian hat es geschafft, Regelmässigkeit in meinen Trainingsalltag zu bringen»
Niklas, Hobbysportler
Niklas hat sich vor zwei Jahren an Florian gewandt, um sich gezielt auf eine Alpenüberquerung vorzubereiten.
Die Herausforderung, welche Niklas vor unserer Zusammenarbeit hatte, war im Wesentlichen das Integrieren einer sinnvollen Trainingsstruktur in seinem Arbeitsalltag.
Durch eine praxisorientierte Planung und einem regelmässigen Austausch hat Niklas es geschafft, seine Trainingskonstanz zu verbessern und seine Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

«Das Training wie auch die Zusammenarbeit ist sehr unkompliziert und mit wissenschaftlichen Daten belegt. Es ermöglicht es mir, einen stetigen Trainingsfortschritt zu erzielen»
Lars, MTB Profi
Lars schätzt schätzt die Struktur und den unkomplizierten Austausch der Zusammenarbeit mit Florian. Für Ihn sind dies wichtige Faktoren auf dem Weg zu seinem Erfolg.

«Florian arbeitet zielgerichtet und professionell. Zudem verfügt er über ein unkompliziertes und äusserst motivierendes Wesen»
Michael, Hobby-Rennfahrer
Für Michael ist es wichtig, dass sein Training auf ihn und seine ganz persönlichen Bedürfnisse massgeschneidert ist. Seit Beginn unserer Zusammenarbeit arbeiten wir stark an seinen Defiziten und dies hat sich ausbezahlt! Michaels Leistungsfähigkeit und Wettkampfresultate sind in den letzten Jahren stetig nach oben gegangen.

In drei Schritten zum Erfolg
Im ersten Schritt schauen wir uns an, wo du aktuell stehst, wie deine Rahmenbedingungen aussehen und wo deine sportliche Reise genau hinführen soll.
- Leistungsdiagnostik (VO2max, Anaerobe Kapazität, AT/FTP, individuelle Trainingszonen etc.)
- Durchführung einer Stärken-/Schwächenanalyse basierend auf Trainings-, Wettkampfdaten
- Klare Zielfokussierung für den weiteren Coaching-Prozess
Wir setzten die Erkenntnisse aus Punkt eins in die Praxis um. Unser gemeinsames Ziel ist es, dein Training so zu gestalten, dass du dein persönliches Potenzial in vollem Umfang entfalten kannst. Wir möchten, dass du nicht nur deine Leistungsfähigkeit steigerst, sondern sie nachhaltig verbesserst und dabei jede Trainingseinheit zu einem Schritt in Richtung deiner Ziele machst.
- Individuelles 1:1 Coaching, das auf deine persönlichen Bedürfnisse eingeht
- Fokus auf nachhaltige Leistungssteigerung mit jeder Trainingseinheit als Schritt Richtung Ziel
- Balance zwischen Höchstleistungen im Sport und harmonischem Leben ausserhalb des Sports
Wir maximieren deinen Trainingserfolg durch einen kontinuierlichen Austausch und optimieren dein Training nachhaltig.
Du lernst, Trainingsinterventionen richtig einzusetzen und zielorientiert zu arbeiten.
- Regelmässiger Austausch als wesentlicher Bestandteil des 1:1 Coachings
- Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten
- Jederzeitige Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback zu erhalten

Florian Vogel
Ehemaliger Radprofi und Trainer Leistungssport mit eidg. Fachausweis.
Schluss mit Unsicherheiten im Training. Wir arbeiten genau an dem, was dich wirklich weiterbringt!
Lass uns loslegen 🚀.
Hardfacts
Velocoach auf einen Blick
Seit 2016 begleitet Velocoach Athleten auf ihrem Weg zum Erfolg.
200+ Athleten
Seit 2016 über 200 Athleten beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt65'000 Trainingseinheiten
Über 65'000 Trainingseinheiten geplant und analysiertHunderte Trainingspläne
Hunderte von massgeschneiderten Trainingsplänen erstellt und auf die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Athleten abgestimmtHunderte Coachings
Hunderte von Sportlern dabei geholfen, Struktur und Konstanz in den Trainings- und Arbeitsalltag zu bringen500+ Diagnostiken
Über 500 Feld-Leistungsdiagnostiken ausgewertet, daraus individuelle Stärken und Schwächen identifiziert und damit zielgerichtete Verbesserungen ermöglicht1000+ Athletengespräche
Tausende von Athletengesprächen geführt
FAQ

Welche Leistungsdiagnostischen Massnahmen nutzen wir?
Mit deinem Powermeter verfügst du quasi über ein kleines «Leistungsdiagnostik-Labor» direkt an deinem Velo. Diese Technologie nutzen wir um das Training zu steuern, Trainingsfortschritte zu überprüfen und Leistungsdiagnostik im Feld durchzuführen. Dies ist nicht nur wesentlich kostengünstiger als klassische Labor-Diagnostik sondern auch logistisch einfacher (kein Termin notwendig, Weg ins Labor sparen, etc.). Gerne gebe ich dir dazu weitere Auskünfte in einem persönlichen Gespräch.
Welches Equipment benötige ich?
Du benötigst einen Powermeter (Leistungsmesser), einen GPS-fähigen Velocomputer sowie einen Herzfrequenzsensor. Insbesondere Powermeter sind mittlerweile für wenig Geld zu bekommen. Bei der Auswahl eines passenden Modells berate ich dich gerne.
Wie gross ist der zeitliche Aufwand für mich als Athlet?
Im Rahmen des Trainingsprozesses verfolgen wir einen klaren Ansatz: Du teilst mir das maximale Zeitkontingent mit, das dir für das Training zur Verfügung steht, und ich bin dafür verantwortlich, eine effektive Trainingsstruktur daraus zu entwickeln. Um ein sinnvolles und strukturiertes Training zu gewährleisten, sind dabei mindestens vier Trainingseinheiten pro Woche erforderlich.
Wie kommunizieren wir?
Ein regelmässiger Austausch ist Teil eines seriösen 1:1 Coachings und deshalb bei mir garantiert. Du kannst mich somit jederzeit per WhatsApp kontaktieren. Zudem hast du die Möglichkeit auf unlimitierte mündliche Kommunikation (Telefon, persönliche Gespräche, etc.).
Wie lange muss ich mich für eine Zusammenarbeit verpflichten?
Für mein Coaching gilt eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Diese Zeit ermöglicht es uns, eine stabile Basis für deine Fortschritte zu schaffen und gezielt an deinen Zielen zu arbeiten. Ich setze auf längerfristige Zusammenarbeit, da nachhaltige Veränderungen Raum für Entwicklung, regelmäßige Reflexion und feinjustierte Anpassungen brauchen.
Was kostet dein Coaching?
Die Kosten für unsere Zusammenarbeit hängen von der Dauer der Zusammenarbeit, deinen Ambitionen und dem Umfang der Kommunikation ab. Mein 1:1 Coaching ist exakt auf dich zugeschnitten und ermöglicht es uns, sehr professionell und zielgerichtet zu arbeiten. Es geht nicht lediglich um die Erstellung eines Trainingplans. Vielmehr begleite und unterstütze ich dich auf deinem sportlichen Weg. Gerne erstelle ich dir ein konkretes Angebot.